Wir setzen Zeichen.
Unser Leitbild lässt sich aus unserem Namen ableiten – wir sind paritätisch.
pa|ri|tä|tisch = gleichgestellt, gleichwertig, gleichberechtigt; mit gleichmäßig verteilten Rechten
Die paritätischen Gedanken der Offenheit, Toleranz und Vielfalt sind unser prägendes Leitmotiv. Wir sind eine Wertegemeinschaft, getragen von den Werten der Gleichstellung und Gleichwertigkeit aller Menschen.
Wir sind Teil des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V. und tragen uns wirtschaftlich somit in freigemeinnütziger Trägerschaft selbst.
Wir finanzieren uns weder staatlich noch durch eine Religionsgemeinschaft.
Gut Begleitet. Weit vernetzt. Frei getragen.

Geschäftsführer
Unsere Geschichte.
Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1993 sind wir kontinuierlich und vielseitig gewachsen:
- durch Gründungen von Tochterunternehmen wie unsere Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH oder unsere Paritätische Hausdienste Stuttgart gGmbH
- durch die Übernahme von Betriebsführungen, Betreuungen sowie Seniorenheimen
- durch die Eröffnung neuer Seniorenheime und Pflegedienste, Wohncafés und einer Kindertagesstätte
- durch den Ausbau unserer Dienstleistungsangebote, zum Beispiel unseres Menüservices für leckeres Essen
- durch die Fusion mit unserem Schwesterunternehmen, Paritätische Sozialdienste Ulm gGmbH, zur Paritätische Sozialdienste gGmbH
So sind wir zu einem Dienstleistungsunternehmen angewachsen, zu dem Einrichtungen mit etwa 500 Betreuungsplätzen und über 700 Beschäftigten an dreizehn Standorten sowie weitere Versorgungsangebote gehören. Dieses Wachstum wird sich auch in Zukunft fortsetzen. 2023 werden wir ein weiteres Pflegeheim eröffnen.
Unsere Bereichsleitung.

Bereichsleiterin & Einrichtungsleiterin
0173 / 591 44-03
hellstern(at)pasodi.de

Bereichsleiterin
0174 / 313 52-82
schneider(at)pasodi.de
Unsere Hauptverwaltung.
Die Hauptverwaltung von PASODI hat ihren Sitz in Stuttgart Möhringen. Von dort aus werden im Hintergrund die Fäden gespannt für einen reibungsarmen Ablauf in den stationären Einrichtungen sowie den ambulanten Diensten.
Sie erreichen uns in der Regel von Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr. Wenn wir einmal nicht direkt ansprechbar sind, schicken Sie einfach eine E-Mail, wir rufen dann so bald wie möglich zurück.

Leiterin Finanzbuchhaltung
0711 / 699 66 78-53
zimmermann

Leiter Einkauf und Technik
0711 / 699 66 78-50
sterr(at)pasodi.de

Personalleiterin
0711 / 699 66 78-59
schindler(at)pasodi.de

Stellv. Personalleiterin und Integrationsbeauftragte
0711 / 699 66 78-67
prause(at)pasodi.de

Administrator Vivendi & Controller
0711 / 699 66 78-68
franke(at)pasodi.de

Controllerin
0711 / 699 66 78-71
kotelnikov(at)pasodi.de

Qualitätsmanagementbeauftragte
0711 / 699 66 78-58
reich(at)pasodi.de

Projektleiterin Prozesse und Unternehmenskommunikation
0711 / 699 66 78-57
schipper(at)pasodi.de

Sprachtrainerin
0173 / 607 06-38
lilienthal(at)pasodi.de

Personalsachbearbeiterin
0711 / 699 66 78-56
steegmueller(at)pasodi.de

Personalsachbearbeiterin
0711 / 699 66 78-63
rank(at)pasodi.de

Personalsachbearbeiter
0711 / 699 66 78-72
schlutius(at)pasodi.de
Personalsachbearbeiter
0711 / 699 66 78-51
schroeder(at)pasodi.de

Buchhalterin
0711 / 699 66 78-55
illi(at)pasodi.de

Buchhalterin
0711 / 699 66 78-62
hendel(at)pasodi.de

Buchhalterin
0711 / 699 66 78-65
wichmann(at)pasodi.de

Buchhalterin Schwerpunkt Abrechnung
0711 / 699 66 78-69
fink(at)pasodi.de
Buchhalterin Schwerpunkt Abrechnung
0711 / 699 66 78-69
wolf(at)pasodi.de

PHD-Buchhalterin
0711 / 699 66 78-64
maier(at)pasodi.de

Auszubildender Kaufmann im Gesundheitswesen
0711 / 699 66 78-57
lippmann(at)pasodi.de